PHÖNIX: GEMEINSAM. UNABHÄNGIG. MEHR BEWEGEN!
Ihre Interessen und Anliegen als MTU Kolleg:in stehen im Fokus unseres Engagements als
Phönix Betriebsräte.
Unsere Unabhängigkeit war, ist und bleibt unser Merkmal
-
Unsere Verhandlungsstärke setzen wir für Ihre Anliegen ein
-
Wir handeln kompetent und konsequent
==> Mit Ihnen gemeinsam stellen wir Phönix Betriebsräte uns den aktuellen
und zukünftigen Herausforderungen der MTU.
_________________________________________________________________________________________
Sicherung des Standortes München mit zukunftsorientierten, wettbewerbsfähigen
Arbeitsplätzen
-
Wir begleiten aktiv den MTU- Transformationsprozess
- Sensible Aspekte des Strukturwandels wie Digitalisierung und Automatisierung, sowie die Veränderung des Teileportfolios werden von uns sorgfältig und kritisch
analysiert. Damit verhindern wir eine schleichende Arbeitsverlagerung und den Abbau von Arbeitsplätzen
-
Bei der Einführung von neuen Arbeitsmodellen und -methoden sorgen wir dafür, dass es zu keiner Leistungsverdichtung kommt
-
Durch Neueinstellungen und eigene Ausbildung leisten wir unseren Beitrag zur Nachwuchssicherung
==> Um unsere
Arbeitsplätze zukunftssicher und stabil zu gestalten
__________________________________________________________________________________________________
Förderung der Aus-und Weiterbildung sowie der persönlichen Entwicklung
zur
Anpassung der Qualifizierung und Stärkung der eigenen
Wettbewerbsfähigkeit
-
Wir setzen uns ein für die betriebliche, zukunftsorientierte Ausbildung und Erhöhung deren Attraktivität, sowie für die Intensivierung
der betrieblichen Weiterbildung
-
Die rechtliche Ermittlung von zukünftigen Qualifikationsprofilen und Anforderungen sehen wir als Basis für die eigene zielorientierte Entwicklung
-
Durch frühzeitige Nachfolgeregelungen und Wissensmanagement erhalten wir wertvolles Knowhow
-
Wir stärken die Gleichwertigkeit unterschiedlicher Karrierewege und begleiten die Etablierung neuer Laufbahnen
==> Weil wir Mitarbeiter:innen mit unseren Fähigkeiten das höchste Gut und der
Antrieb für den Erfolg unserer MTU waren, sind und bleiben wollen
__________________________________________________________________________________________________
Arbeitszeit
-
Wir fördern flexible, individuelle und familiengerechte Teilzeit-/ Jobsharing Modelle
-
Wir sorgen für eine sinnvolle Regelung zur Kombination von mobiler Arbeit, Arbeit in Präsenz und Telearbeit. Dazu möchten wir das
Regelwerk fürs "Homeoffice" anpassen
-
Wir treten weiterhin ein für die Verbesserung der Konditionen zur Altersteilzeit und für die Entwicklung neuer betriebseigener Konzepte
für den selbstbestimmten Ausstieg älterer Kolleg:innen
-
Für unsere AT-Mitarbeiter:innen machen wir uns stark, damit sie ebenfalls an Altersteilzeit- Modellen teilnehmen können
==> Die Vereinbarkeit des Beruflichem und der individuellen Lebensplanung
macht die Arbeit für uns attraktiv
_________________________________________________________________________________________
Unternehmenskultur
Wir nehmen aktiv an der Gestaltung unserer innovativen, dialogorientierten Unternehmenskultur und Unternehmenswerte teil und sorgen dafür, dass die Wertvorstellungen der Belegschaft nicht zu kurz
kommen
-
Wir fordern die Weiterführung der monetären Wertschätzung langjähriger Betriebszugehörigkeit
-
Neue, teils agile Arbeitsweisen ergänzen unsere etablierten Methoden. Diese sollen uns helfen und uns nicht zusätzlich belasten. Wir legen hohen Wert auf die
stärkere Wertschätzung bestehender Erfahrung und erreichter Erfolge. Dieses Knowhow und die Offenheit für Neues sind die Basis für unsere zukunftsorientierte Weiterentwicklung
==> Mitgestaltung der Unternehmenskultur und des Arbeitsumfelds sind die Basis
für Motivation, Vertrauen und Identifikation mit unserer MTU
_________________________________________________________________________________________
Gerechte Vergütung
-
Verbesserung der Erfolgsbeteiligung für tarifliche und außertarifliche Kolleg:innen
-
Wir treten ein für die Aufhebung der Differenzierung des maximal möglichen Investitionsbetrags beim MAP
(Mitarbeiter-Aktienprogramm) zwischen tariflichen und außertariflichen Kolleg:innen
-
Wir sehen Verbesserungsbedarf bei der betrieblichen Altersvorsorge, z.B. in Form der Wahlmöglichkeit zwischen einmaliger Kapitalzahlung
und monatlicher Betriebsrentenzahlung und die Aufstockung der betrieblichen Beiträge dazu
==> Wir MTU‘ler liefern hohe Arbeitsqualität und Zuverlässigkeit,
dafür fordern wir gerechte Vergütung und Anerkennung
_________________________________________________________________________________________
Gesundheit und Nachhaltigkeit
-
Wir unterstützen die Gestaltung ergonomischer, gesundheitsförderlicher Arbeitsplätze und das MTU Gesundheitsmanagement zum Erhalt und Förderung der
Gesundheit der Belegschaft
-
Neben den wirtschaftlichen und sozialen Belangen setzen wir uns auch für ökologische Nachhaltigkeit ein. Daher fordern wir die Einführung von Jobrädern
zu attraktiven Konditionen, den Ausbau des Angebots der E-Ladesäulen für Autos und E-Bikes, die Erweiterung des Werksbusverkehrs sowie eine finanzielle Beteiligung vom Arbeitgeber an
ÖPNV-Tickets
-
Wir setzen uns ein für eine verträgliche Verkehrslösung für die Zeit des Umbaus des Allacher Autobahn-Tunnels und überlegen, wie Mitfahrgelegenheiten
noch attraktiver gestaltet werden können
==> Nur gesund, in einer gesunden Umwelt können wir unser Leben
jetzt und im Ruhestand genießen
_____________________________________________________________________________
PHÖNIX: WIR MACHEN UNS STARK FÜR SIE/EUCH!